Begriff | Definition |
---|---|
Kopfquelle | Eine Kopfquelle ist der ursprüngliche Austrittspunkt von Grundwasser an der Erdoberfläche. Sie entsteht, wenn in den unterirdischen Schichten gespeichertes Wasser durch Druck und geologische Schwachstellen, wie Risse oder Spalten, an die Oberfläche gedrückt wird. Dabei bildet die Kopfquelle den Anfang eines natürlichen Wasserlaufs, aus dem sich Bäche, Flüsse oder Feuchtgebiete entwickeln können. |