Sehr informative Broschüre eines Themenpfads über die geologische Geschichte und die Besonderheiten des Härtsfeld, wie Verkarstung, Karstaufbrüche, unterirdisches Wassersystem, Mühlen im Egautal
Seite der Stadt Ingolstadt / "Wissensspeicher", eine große Auswahl von früheren und heutigen Brunnen in Ingolstadt mit Angabe vom Standort, Beschreibung und vielen, auch historischen Abbildungen, außerdem Wissenswertes über die Wasserversorgung in Ingolstadt
Seite des Instituts für Grundwasserökologie an der Universität Koblenz-Landau mit den Geschäftsbereichen Wasserversorgung, Hydrologie, Wasserwirtschaft, Naturschutz, Schwerpunkt ist der Aufgabenbereich der angewandten ökologischen Grundwasserforschung, Lösungen für ökosystemare Zusammenhänge in Grundwasser, Quellen und hyporheischer Zone
Darstellung einer Hochwasserflut (Druckgraphik aus der frühen Neuzeit ) als Vergleichsbild zur Magdalenenflut, eines Jahrtausendhochwassers von 1342, Artikel mit Werbung, kann nur im ABO vollständig gelesen werden
SZ 2019, Kommentare zum Artikel "Wem gehört das Wasser ", mit Werbung