Quellteich unterhalb der Falkensteiner Höhle

 

 

    Elsachquelle Koordinaten

 

 

Die Elsachquelle entspringt der Falkensteiner Höhle zwischen Grabenstetten und Bad Urach. Bei dieser handelt es sich um eine großräumige und bekannte Wasserhöhle, in der sich  Niederschläge aus der darüber gelegenen, verkarsteten Albhochfläche sammeln.

Während die Quelle während der trockenen Monate häufig kaum Wasser führt, wird die junge Elsach bei der Schneeschmelze und nach starken Niederschlägen zum reißenden Wildbach mit turbulenten Wasserkaskaden.

Die Falkensteiner Höhle ist keine Schauhöhle. Ihre Befahrung bedarf einer besonderen Genehmigung. Lediglich die ersten 20 m können bei anhaltend trockenem Wetter mit Helm und zwei Taschenlampen erkundet werden. Hier versickert ein Teil des Wassers, um dann wenig unterhalb der Höhle in verschiedenen Quellen wieder auszutreten.

Die Elsachquelle ist nur wenigen Gehminuten von Parkplatz Falkensteiner Höhle an der L 211 (48.514430, 9.449597) zwischen Bad Urach und Grabenstetten entfernt. Auf dem Weg vom Parkplatz zur Höhle kommt man an einer der besagten Quellen vorbei, die zu einem hübschen mit Naturstein umfassten Tümpel angestaut ist (48.513638, 9.449379).

Alternativ kann die Quelle auch von einem weiter unten im Tal gelegenen Parkplatz auf einem schönen Weg entlang der Elsach erreicht werden.

 

 

 

Touren