Größere der Cabranka Quellen
Cabranka Quellen
Die Cabranka ist ein nur 17,5 Kilometer langer linker Nebenfluss der Kupa. Sie bildet auf dem größten Teil ihres Laufs die Grenze zwischen Slowenien und Kroatien.
Ihre zwei Quellen liegen auf etwa 545 Meter und 560 Meter Höhe und sind so abgelegen, dass sie selbst vielen Ortsansässigen nicht bekannt sind. Sie sind am besten von der slowenischen Seite her zugänglich, indem man nach Podplanina abzweigt (45.597411, 14.655848). Die Zufahrt zu dem kleinen Ort mit Wohnmobil und parken hier ist möglich. Von hier aus führt ein etwa 1,3 Kilometer langer, landschaftlich schöner Schotterweg 80 Meter in sehr ländlichem Umfeld hinunter zur Cabranka, wo man an der gegenüberliegenden Seite des Flusses in Kroatien an einer Felswand den ersten größeren Quellaustritt sieht. Ein Überqueren der Grenze ist an dieser Stelle nicht möglich. Folgt man dem hier noch kleinen Bach auf einem schmalen, hübschen Pfad etwa 300 Meter aufwärts, so kommt man zu einer weiteren Quelle, die aus einer kleinen Höhle austritt.
Die erste und größere der beiden Quellen kann auch über Cabar auf kroatischer Seite her angefahren werden. Von den letzten Häusern der Ortschaft weg (45.600474, 14.642974) führt ein etwa 150 Meter langer Pfad dorthin, der ehemals eine Straße war, die im Bereich der Quelle über die heutige Grenze führte.
Die Schüttung beider Quellen ist je nach Grundwasserstand sehr unterschiedlich. Im Sommer können sie auch nahezu trockenfallen.
Die Gegend wird - auch wegen der Undurchlässigkeit der Grenze - sehr wenig besucht.