Bilpa Quellaustritt

 

 

   Bilpa Quelle Koordinaten

 

 

Am Fuße einer 80 Meter hohen überhängenden Steilwand befindet sich die Karstquelle der Bilpa, deren Name aus dem deutschen "Wildbach" abgeleitet wurde. Der kleine See an der Quelle hat eine Tiefe von sechs Meter und mündet 130 Meter weiter in die Kolpa. Mit der Bilpa tritt der etwa 20 Kilometer nordwestlich durch die Kocevje-Ebene fließende Sickerbach Rinza wieder an die Oberfläche. Die Quellhöhle wird auch betaucht.

Oberhalb der Quelle befinden sich drei kleinere Karsthöhlen, die 1941 entdeckt wurden, und eine größere vierte, die seit 1983 bekannt ist.

Die Felswand oberhalb der Bilpa wird auch "Wand des Echos" genannt und zeichnet sich durch eine Formgebung aus, in der man die verschiedensten Fabelgestalten zu erkennen glaubt.