Wasser in der Wüstenluft
|
Wasser ist bekanntlich schon jetzt in vielen Gegenden der Erde heftig umkämpft und langanhaltende Dürren machen immer weitere Landstriche nahezu unbewohnbar. Im Zuge des Klimawandels wird sich diese Entwicklung nicht nur weiter fortsetzen, sondern vermutlich auch noch beschleunigen. Deshalb wird weltweit an Techniken der Süßwassergewinnung geforscht. Dabei geben insbesondere Forschungsergebnisse Anlass zur Hoffnung, mit denen sich auch in sehr trockenen Gegenden unter Nutzung besonderer Materialien und Sonnenenergie Wasser gewinnen lässt.
|
Jan Osterkamp in Spektrum.de
|
Wasser in der Antike
|
„Wasser“ ist ein attraktives und lohnenswertes Thema für alle Wissenschaftler, die sich mit der antiken Kultur, insbesondere mit der Historischen Geographie der Alten Welt befassen. Seine Relevanz für antike – und angesichts einer stark anwachsenden Weltbevölkerung auch für unsere und für zukünftigen – Zivilisationen, liegt klar auf der Hand.
|
Prof. Dr. Johannes Engels auf FU-Berlin
|